Ganz ohne Schadstoffe dafür mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Ganz ohne Schadstoffe dafür mit vielen Einsatzmöglichkeiten

Ganz ohne Schadstoffe dafür mit vielen Einsatzmöglichkeiten

In Kürze: Emaille gehört in jede Küche, jeden Rucksack und jeden Camper. Die Produkte sind nicht nur zweckmässig und nachhaltig, sondern sehen auch top aus – kein Wunder erlebt die Marke gerade ein Revival. Dazu trägt auch Melanie Kohler mit dem Label YIV bei.

Einige Jahre konnte das bunte Emaille-Geschirr von YIV nur online erworben werden. Dann, im Frühjahr 2023, wagte Melanie Kohler den Schritt und eröffnete zusätzlich einen Verkaufsladen in der Churer Altstadt. Auch sonst schlägt die Unternehmerin mit ihren Produkten einen ungewöhnlichen Weg ein. «Wir haben Glück, im Laden gibt es noch eine der fliederfarbenen Schalen», antwortet Melanie Kohler ihrer Mitarbeiterin, die im Lager Bestellungen versandbereit macht, ins Telefon. Dort waren nur noch drei der vier bestellten Schalen vorrätig.

Es sei ein Wagnis, so zu produzieren, wie sie es tue, ist sich die Gründerin von YIV bewusst.

Nicht einlagern, sondern verkaufen.
Nämlich immer nur in relativ kleiner, begrenzter Stückzahl. Ein neuer Produktionsauftrag wird bei der österreichischen und türkischen Herstellerfirma erst ausgelöst, wenn das letzte Stück verkauft ist. So ändert sich das bunte Sortiment an Tellern, Bratpfannen, Krügen und Bechern aus Emaille beständig. Denn eine neue Serie ist nicht ruckzuck in den Regalen. Das Design, das die Jungunternehmerin selbst übernimmt, will wohl überlegt sein und das Herstellungsverfahren mit viel Handarbeit ist aufwendig. Dafür hält jeder Kunde und jede Kundin ein individuell, lokal und nachhaltig gefertigtes Lieblingsstück in den Händen.

Nachhaltiger und bewusster konsumieren
Mit diesem Ansatz möchte die Geschäftsinhaberin ein Umdenken unseres Konsumverhaltens anregen. «Heute sind sich die Leute nicht mehr gewohnt, nicht alles sofort zur Verfügung zu haben, und sie kaufen Produkte, ohne deren Herkunft zu hinterfragen – Hauptsache preiswert», so Melanie Kohler. Sie bietet eine andere Option: hochwertige Produkte, auf die während des Wartens die Vorfreude wächst. Wobei, warten muss niemand wirklich. Bei einer Onlinebestellung zwischen Montag und Donnerstag liegt das Paket am nächsten Tag im Briefkasten und ist das Wunschstück im Laden vor der Nase weggeschnappt worden, lässt sich bestimmt eine Lösung finden.

Natürlich und multifunktional
Es sieht aber nicht nur ansprechend aus, das Geschirr in den quirligen Farbkombinationen, sondern besteht auch aus rein natürlichen Bestandteilen. Im Unterschied zu den Teflon beschichteten Pfannen oder den Weichmachern im Plastik enthält Emaille, das aus Eisen und Glas besteht, keinerlei Schadstoffe.

Noch einen entscheidenden Vorteil bringen die durchdachten Your Ideal Vintage-Kreationen mit: In einer YIV-Schüssel kann ein Gericht gebacken, transportiert, in den Kühlschrank gestellt und auf dem Grill aufgewärmt werden. «Multifunktionalität ist für mich das A und O», betont Melanie Kohler.

Mit diesen Informationen im Hinterkopf und den hübschen Produkten vor Augen gelingt es nicht so schnell, den Laden an der Reichsgasse wieder zu verlassen – schon gar nicht mit leeren Taschen.